http://maps-for-free.com/?val=46.175314,18.295884,10,mecsekheaps
Mecsek/Hungary north from
Pecs – Koordinaten: 46,175314 N; 18,295884 E
Verwahrungskosten
für Hinterlassenschaften der Uranerzgewinnung und –aufbereitung
|
||||||||
Name
des Sanierungs-projektes |
Ort/Land |
Art des
Rückstands-speichers |
Art der
Verwahrung |
Gewonnene
Menge Erz [t] |
Produzierte
Menge Uran [t] |
Verwahrungs-kosten
pro Tonne Erz [$/t] |
Verwahrungs-kosten
pro kg Uran [$/kg] |
Gesamt-verwahrungs-kosten
[Mill. $] |
Mecsek |
Mecsek
bei Pecs/Hungary |
Untertagebergbau
und Tagebau/ konventionelle Aufbereitung, heap leaching und ICL (1945-1990) |
trockene
in situ |
25.800.000 |
21.000 |
>
5,52 |
>
6,48 |
142,5 |
Mecsek-Verwahrung
wurde 2006 abgeschlossen. In den Kosten sind die Kosten für Sicherung und
Überwachung der Langzeitstabilität nicht enthalten. Das Staatliche Unternehmen
Mecsek Ore Environment Corp.,Pecs ist für die Langzeitüberwachung
verantwortlich. Quellen: - COST
OPTIMISATION BY CAPPING THE TAILING PONDS OF THE U-MINE IN HUNGARY, Bela KANYAR, Andras VARHEGYI, Zsolt BERTA,
Katalin EGED, Arpad NENYEI, Tunde KATONA and
Anna JAKAB, http://www.strategy-ec.org.uk/output/papers/DUBROV-Kanyar-2.pdf;
- Mecsek Ore Environment Corp.,Pecs, http://www.mecsekerc.hu; - EU-Projekt,
PEREBAR – Long-term Performance of Permeable Reactive Barriers used for
Remediation of Contaminated Groundwater, http://cordis.europa.eu/ |
Die Produktion wurde 1996/1997 aufgrund des Preisverfalls
aufgegeben. Bei Mecsek handelt es sich um eine very low grade Lagerstätte mit
Urankonzentrationen zwischen 0,01 – 0,03%.
Das Mecsek –Sanierungsprojekt/Hungary umfasste die
Untertagegewinnung, die konventionellen Aufbereitungsanlagen (es wurden
insgesamt 18,6 Mill. t Uranerz aufbereitet), 2 Tailings ponds, Heap Leaching
(insgesamt 7,2 Mill. t Uranerz) . Für die Verwahrung wurden 25 Milliarden HUF
(ungefähr 142,5 Mill. US$) veranschlagt. Mit der Sanierung wurde das staatliche
Unternehmen Mecsek Ore Environment Corp.,Pecs, beauftragt.