http://maps-for-free.com/?val=60.403333,18.169444,10,osthammar
Osthammar/Sweden – Koordinaten: 60,403333 N;
18,169444 E
Verwahrung der Hinterlassenschaften der Uranerzgewinnung und –aufbereitung |
||||||||
Name
des Sanierungs-projektes |
Ort/Land |
Art des
Rückstands-speichers |
Art der
Verwahrung |
Gewonnene
Menge Erz [t] |
Produzierte
Menge Uran [t] |
Verwahrungs-kosten
pro Tonne Erz [$/t] |
Verwahrungs-kosten
pro kg U [$/kg] |
Gesamt-verwahrungs-kosten [Mill.
$] |
Ranstad |
nahe Gällivare/Västergötland/Sweden |
konventionelle
Uranaufbereitung, Tagebau (1959-1983) |
teilweise
Rückverfüllung in Abbaubereiche, trockene in situ |
1.500.000 |
215 |
<18,33 |
<127,91 |
27,5 |
Für das Ranstad-Projekt sind 70 Mill. SKR als Langzeitkosten
eingestellt. Quelle: WNA, Nuclear Waste Information - Nuwinfo |
Ranstad/Västergötland/Sweden war zu keiner Zeit
wirtschaftlich rentabel. Der Gewinnungs- und Aufbereitungszeitraum betrug
lediglich ca. 4 Jahre.